“ Wenn alle Systeme des Körpers wohlgeordnet sind herrscht Gesundheit „
– Andrew Taylor Still –
Unsere Praxis arbeitet eng mit den beiden Osteopathinnen Janine Gruner-Werning und Laura Ludes zusammen. Beide bieten selbstständig osteopathische Behandlungen in unserer Praxis an.
Osteopathie versteht sich als eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele betrachtet. Viele Beschwerden entstehen durch Blockaden im Bewegungsapparat, die den natürlichen Fluss im Körper stören. Ziel der osteopathischen Behandlung ist es, diese Blockaden zu lösen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Mit sanften Techniken wird das Gewebe mobilisiert, Verspannungen gelöst und die Beweglichkeit verbessert. Osteopathie eignet sich sowohl bei akuten als auch bei chronischen Beschwerden, etwa bei Rücken- und Nackenschmerzen, Gelenkproblemen, Verdauungsbeschwerden oder stressbedingten Verspannungen.
Die Behandlung ist individuell auf Ihre Situation abgestimmt. In einem ausführlichen Erstgespräch werden die Ursachen Ihrer Beschwerden ermittelt und ein ganzheitliches Therapiekonzept entwickelt. So sorgen unsere Osteopathinnen mit ihrem Osteopathie-Konzept nicht nur für Schmerzlinderung, sondern auch für mehr Balance, Energie und Lebensqualität.
Was ist Osteopathie ?
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Medizin, die 1874 von dem Arzt A.T. Still gegründet worden ist.
Die Osteopathie ist für jeden geeignet
…egal ob groß oder klein, alt oder jung. Das Entscheidende für den Osteopathen ist, die Ursachen der Beschwerden zu finden und zu behandeln. Schmerzt zum Beispiel ein Gelenk, so wird nicht nur die betroffene Region behandelt. Vielmehr begibt sich der Osteopath auf die Suche nach Bewegungseinschränkungen, Spannungen und möglichen anderen Auslösern, die an einer ganz anderen Stelle des Körpers entstanden sein können. Der Osteopath benötigt ein umfassendes anatomisches und physiologisches Wissen, um die funktionellen Zusammenhänge erkennen und behandeln zu können. Dadurch kann ein vorhandenes Ungleichgewicht korrigiert werden.
Das Prinzip der Osteopathie
- der Körper ist eine Einheit aus Körper, Geist und Seele
- die Verbindung zwischen Struktur und Funktion
- der Körper besitzt starke Selbstheilungskräfte
Anwendungsgebiete bei akuten oder chronischen Beschwerden des:
Bewegungsapparates
- Gelenkbeschwerden
- Rückenschmerzen
- Nackenschmerzen
- Hexenschuss
- HWS-Syndrom
- Bandscheibenvorfall/
- Bandscheibenvorwölbungen
- Verletzungsfolgen
Inneren Organs
- Verdauungsprobleme
- Sodbrennen
- Organsenkungen
- Atemwegserkrankungen
- Operationsfolgen
Urologischen Systems
- Inkontinenz
- Chronische – Blasenentzündungen
- Nierenbeschwerden
- Prostatabeschwerden
Gynäkologischen Systems
- Menstruationsbeschwerden
- Schwangerschaftsbeschwerden
- Schwangerschaftsbegleitung
- Geburtsvorbereitung
- Beschwerden nach der Geburt
- Uterusmyome
- Wechseljahresbeschwerden
- Infertilität
- Begleitung /Beschwerden nach gynäkologischen Operationen
Kopfes
- Kopfschmerzen/ Migräne
- Schwindel
- Tinnitus
- HWS-Syndrom
- Kiefergelenksbeschwerden
- Chron. Nasennebenhöhlenentzündung
Systemerkrankungen und deren Begleiterscheinungen
- Multiple Sklerose
- Morbus Crohn
- Endometriose
- Parkinson
Osteopathie bei Erwachsenen
Jeder Mensch ist einzigartig und die osteopathische Therapie ist es auch. Abhängig von den jeweiligen Bedürfnissen wird die Behandlung an den Patienten*die Patientin angepasst.
Zu Beginn führen wir ein ausführliches Gespräch über Ihre Krankengeschichte. Bei der darauf folgenden Untersuchung testen wir Ihren Körper auf Bewegungseinschränkungen, Spannungen oder Stauungen. In der abschließenden Behandlung stehen die Ursachen der Beschwerden im Mittelpunkt.
Alles findet ausschließlich mit den Händen statt.